
Inhalt
Bund beendet die letzte Radiumsanierung im Baselbiet
Jahrelang setzte die Baselbieter Uhrenindustrie den radioaktiven Stoff Radium ein, um bei Uhren Zeiger und Ziffern zum Leuchten zu bringen. Nach dem Radiumverbot im Jahr 1963 wurden die grossen Uhrenfabriken zwar saniert, jedoch fanden viele Arbeiten mit dem radioaktiven Stoff bei den Arbeiterinnen und Arbeitern zuhause statt: in sogenannten Heimwerkstätten. Jene sanierte der Bund in den letzten Jahren. Die letzte Sanierung in Tecknau ist nun zu Ende.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen