Inhalt
Für die Basler Solaroffensive sind Fachkräfte knapp
Für den Klimaschutz hat sich Basel-Stadt vorgenommen, das Netto-Null-Ziel bis 2030 zu schaffen. Ein Schritt dorthin ist die Solaroffensive, welche die Regierung in die Vernehmlassung schickte, mit kontroversen Reaktionen. Die Ziele realisieren, also Solarzellen auf Dächer und an Fassaden schrauben muss das Gewerbe. Obwohl die Branche per 2024 eine Berufslehre geschaffen hat, bleibt der Fachkräfte-Mangel ein Problem – auch für die Basler Offensive und den ambitionierten Zeitplan.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen