Zum Inhalt springen

700 Bäume sollen gefällt werden – Bieler Bevölkerung wehrt sich

Im Wald prallen Interessen aufeinander. Denn er ist vieles gleichzeitig: Naherholungsort, Hotspot der Biodiversität, Rohstoff für die Wirtschaft. Das führt vermehrt zu Konflikten, wie das Beispiel aus Biel zeigt. Die Waldpolitik-Expertin Evelyn Colman Barntschen ordnet ein.

Download
Weiter in der Sendung:

* 125 Jahre BKW: Wie wurde aus einem Wasserkraftwerk am Bielersee ein internationaler Energiekonzern?
* Schwierige Konjunktur und steigende Zinsen: Die Wirtschaft im Kanton Freiburg leidet.
* Hochwasserschutz in Schangnau: Die Berner Regierung beteiligt sich mit 1.5 Mio. Franken an den Kosten.

Mehr von «Regionaljournal Bern Freiburg Wallis»