Zum Inhalt springen

Direktzahlungen an die Landwirtschaft: Reaktionen Bern und...

Um die Existenz der Schweizer Bauern und Bäuerinnen zu sichern, sieht das neue eidgenössische Landwirtschaftsgesetz produktionsunabhängige Direktzahlungen vor, Bio- und IP-Betriebe erhielten zusätzliche Zuschüsse. In Bern fordert Vertreterinnen und Vertreter der Landwirtschaft höhere Direktzahlungen und eine unbürokratische Abwicklung. Die höheren Zahlungen für nachhaltige Betriebe seien gerechtfertigt. Im Oberwallis hingegen stossen die Vorschläge des Bundes auf Widerstand. Der Oberwalliser Bauernverband bemängelt, dass kleine Bergbetriebe, die als Nebenerwerb betrieben werden, nicht in die Direktzahlungen miteingenommen werden. Solche Betriebe seien im Wallis weit verbreitet und trügen wesentlich zum Landschaftserhalt bei.

Mehr von «Regionaljournal Bern Freiburg Wallis»