Zum Inhalt springen

Internetkriminalität wächst – Kanton Bern hält dagegen

2021 wurden der nationalen Cyberbehörde doppelt so viele Fälle gemeldet wie im Jahr zuvor. Meistens geht es dabei um Delikte wie Erpressung oder Betrug. Seit gut einem Jahr verfügt die Berner Kantonspolizei über eine Abteilung, die sich um solche Fälle kümmert. Ein Augenschein.

Download
Weiter in der Sendung:

* Der Kanton Bern bewilligt den Abschuss eines Luchs`– das Tier hatte Nutztiere gerissen.
* Der Kanton Bern setzt auf Normalbetrieb beim Contact Tracing – dies reiche aus, um die mögliche Ausbreitung der Affenpocken zu begrenzen.
* Der Kanton Wallis will mehr für psychisch erkrankte Jugendliche tun – und verlängert ein Pilotprojekt, um deren Behandlung zu verbessern.

Mehr von «Regionaljournal Bern Freiburg Wallis»