Zum Inhalt springen

Kanton Wallis: Christliche Gewerkschaften lehnen...

Die Steuergesetzinitiative der christlichen Gewerkschaften des Kantons Wallis will einen Familienquotienten einführen, bei dem die Steuerbelastung mit wachsender Kinderzahl sinkt, was dem Kanton jedoch Steuerausfälle von 80 Millionen und den Gemeinden von 60 Millionen Franken bringen würde. Die Regierung hat die Initiative mit einem Zusatz versehen, der für eine Kompensation der Ausfälle sorgt. Der Grosse Rat hat heute in erster Lesung die Initiative abgelehnt, den Zusatz der Regierung dagegen angenommen. Der Christliche Gewerkschaftsbund droht nun mit dem Gang vor Bundesgericht.

Mehr von «Regionaljournal Bern Freiburg Wallis»