Weiter in der Sendung:
· 4 zu 1: Das bisherige Mehrheitsverhältnis in der Berner Stadtregierung bleibt. Rot-Grün sichert vier Sitze, das bürgerliche Bündnis kann nur einen Sitz holen. Die Auslegeordnung und die Analyse.
· Noch offen ist die Wahl ums Stadtpräsidium. Marieke Kruit holte im ersten Wahlgang am meisten Stimmen. Offen ist, ob es zu einem zweiten Wahlgang kommen wird.
· Grosse Wahlsiegerin im Stadtparlament ist die SP. Die stärkste Partei der Bundesstadt hat nochmals fünf Sitze hinzugewonnen.
· Kanton Wallis: Die Stimmbevölkerung hat deutlich Nein gesagt zum neuen Klimagesetz, das rascher als der Bund vorwärts gehen wollte. Eine Einschätzung.
· 4 zu 1: Das bisherige Mehrheitsverhältnis in der Berner Stadtregierung bleibt. Rot-Grün sichert vier Sitze, das bürgerliche Bündnis kann nur einen Sitz holen. Die Auslegeordnung und die Analyse.
· Noch offen ist die Wahl ums Stadtpräsidium. Marieke Kruit holte im ersten Wahlgang am meisten Stimmen. Offen ist, ob es zu einem zweiten Wahlgang kommen wird.
· Grosse Wahlsiegerin im Stadtparlament ist die SP. Die stärkste Partei der Bundesstadt hat nochmals fünf Sitze hinzugewonnen.
· Kanton Wallis: Die Stimmbevölkerung hat deutlich Nein gesagt zum neuen Klimagesetz, das rascher als der Bund vorwärts gehen wollte. Eine Einschätzung.