
Inhalt
Wird Steinbruch Balmholz am Thunersee zu Gold?
Jährlich braucht die Schweiz zwei Millionen Tonnen Hartstein für Bahnschotter und Strassenbeläge. Die Nachfrage ist gross, doch das Angebot wird knapper: Die Konzessionen für die zehn Steinbrüche laufen allmählich aus. Der Steinbruch Balmholz in der Gemeinde Beatenberg darf jedoch noch 35 bis 40 Jahre lang abbauen. Trotzdem wird dort der Stein nicht zu Gold, weil höhere Preise etwa von der Abnehmerin SBB nicht bezahlt würden.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen