
Inhalt
Zwangsbehandlungen in der Psychiatrie
Die Bürgerkommission für Menschenrechte dokumentiert Fälle von Zwangsbehandlungen in der Psychiatrie. Die Organisation wurde 1969 gegründet und wirkt in 14 Ländern. In der Schweiz gibt es drei Sektionen: in Zürich, Lausanne und, seit einem halben Jahr, in Bern. Psychiatrie-Patientinnen und -Patienten können sich melden, wenn sie mit ihrem Leben nicht mehr zurecht kommen. Der Beitrag dokumentiert einen authentischen Fall mit fiktivem Namen.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen