Zum Inhalt springen

Droge Fentanyl: Chur befindet sich im «Blindflug»

Wie andere Schweizer Städte fürchtet sich Chur vor einer möglichen Fentanyl-Drogenkrise. Da die Möglichkeit fehle, Drogen zu testen und auch noch kein Konsumraum vorhanden sei, beobachte man die Entwicklung mit Sorge, erklärt der zuständige Churer Stadtrat Patrick Degiacomi.

Download
Weitere Themen:
· Freispruch gegen Verantwortliche der Bergbahnen Arosa wegen gratis Skiabos ist rechtskräftig.
· Bündner Regierung spricht Bioprojekten im Puschlav einen Kantonsbeitrag von über 130'000 Franken.
· Schnee- und Lawinenforschung setzt bei der Arbeit auf eigene, patentierte Technologie.

Mehr von «Regionaljournal Graubünden»