Zum Inhalt springen

Mobil Arbeiten am Ferienort: Studie sieht touristisches Potenzial

Eine Studie der Fachhochschule Graubünden zeigt: Mit den neuen dezentralen Arbeitsformen könnten Feriengäste länger an ihrem Bündner Ferienort bleiben. Indem sie vor Ort Arbeitstage einschalten. Das mobile Arbeiten nach der Corona-Krise macht's möglich. Dieses Potenzial können Anbieter nutzen.

Download
Weitere Themen:

* Sursetter Römerschlachten: Neue archäologische Erkenntnisse zeigen die bewegte Vergangenheit im damaligen Rätien.
* St. Galler Altersforschung: Erkenntnisse aus einer Testwohnung sollen Seniorinnen und Senioren im Alltag helfen.

Mehr von «Regionaljournal Graubünden»