· Trotz Traumwetter und 14'000 Fans verlief die Biathlon-WM auf der Lenzerheide verkehrstechnisch reibungslos. Bus- und Postautochauffeure sorgten dafür, dass die meisten Besucher ohne Verkehrschaos anreisten.
Inhalt
Spital Oberengadin: Ein dezentrales Gesundheitssystem am Limit?
Das Spital Oberengadin verstiess laut Beobachter tausendfach gegen das Arbeitsgesetz, indem es Ruhe- und Arbeitszeiten nicht einhält. Die Verantwortlichen führen dies auf Geld- und Personalmangel zurück. Angesichts dieser Herausforderungen: Ist ein flächendeckendes Gesundheitswesen noch realistisch?
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen
Weitere Themen:
· Trotz Traumwetter und 14'000 Fans verlief die Biathlon-WM auf der Lenzerheide verkehrstechnisch reibungslos. Bus- und Postautochauffeure sorgten dafür, dass die meisten Besucher ohne Verkehrschaos anreisten.
· Trotz Traumwetter und 14'000 Fans verlief die Biathlon-WM auf der Lenzerheide verkehrstechnisch reibungslos. Bus- und Postautochauffeure sorgten dafür, dass die meisten Besucher ohne Verkehrschaos anreisten.