Zum Inhalt springen

Hohe Stimmbeteiligung bei E-Voting zu den Nationalratswahlen

Die Kantone St.Gallen und Thurgau ziehen eine positive Bilanz zum E-Voting bei den Eidgenössischen Wahlen 2023. In beiden Kantonen konnte Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer zum ersten Mal via Internet an den Nationalratswahlen teilnehmen. 63% aller Stimmberechtigten hätten mitgemacht.

Download
Weitere Themen.

* Nationalratswahlen 2023: Christian Lohr von der Partei Die Mitte ist Thurgauer Panaschierkönig.
* Die Stadt Wil rechnet für 2024 mit roten Zahlen.
* Restaurants, Bars und Clubs in Rapperswil-Jona sollen künftig auch an hohen Festtagen nicht mehr um Mitternacht schliessen müssen.
* Vorberatende Kommission des St.Galler Kantonsrates befürwortet Sonderkredit für neue Professur.
* Wildwasserschlucht in Pontresina soll zu einem Erlebnisweg werden.

Mehr von «Regionaljournal Ostschweiz»