Zum Inhalt springen

Keime und Radioaktive Stoffe in Südostschweizer Brunnenwasser

Von März bis November 2021 untersuchte das Bündner Amt für Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit 527 Trinkwasserproben aus öffentlichen Brunnen in den Kantonen Glarus und Graubünden. 30 Proben wiesen Fäkalkeime, das radioaktive Gas Radon oder das Schwermetal Arsen auf. 

Download
Weitere Themen:

* Der Samichlaus kommt wieder in die warme Stube
* HSG-Studie zur Gleichstellung in Unternehmen

Mehr von «Regionaljournal Ostschweiz»