Zum Inhalt springen

Kritik an Bündner Drogenpolitik

Die Bündner Regierung möchte die niederschwellige Suchthilfe ausbauen. Vorerst plant sie Verbesserungen der Angebote in den Bereichen Sozialarbeit, Kontakt- und Anlaufstelle sowie begleitetes Wohnen. Kritikern genügt dies aber nicht. Es brauche mehr und auch schnellere Massnahmen.

Download
Weitere Themen:

* Im Thurgau schreitet die Spezialisierung in der Landwirtschaft weiter voran
* St. Galler Regierung ist gegen Massentests an Schulen

Mehr von «Regionaljournal Ostschweiz»