Die Tötung sorgte für grosse Empörung in der Bevölkerung, ausserdem gab es Morddrohungen gegen das Stadtpersonal.
Rapperswil-Jona Eishockeystadion mit Videoüberwachung
An den Eishockeyspielen der Rapperswil-Jona Lakers werden Hooligans nicht mehr geduldet. Klub, Stadt und Kanton haben dazu gemeinsam ein Projekt lanciert. Das Stadion und die Zugänge werden mit Videokameras überwacht.
Gemeinden wollen Geld für Umfahrungen
Rapperswil-Jona, Bütschwil und Wattwil. Im September entscheidet der Kantonsrat über den Bau der Umfahrungen Bütschwil und Wattwil. Klar ist aber schon jetzt : Das Projekt, welches zuerst bereit ist, wird auch zuerst umgesetzt.
Bündner Regierung hat ihre Kompetenzen nicht überschritten
Die Regierung muss beim Verkauf des Engadiner Flughafens das Kantonsparlament nicht einbinden. Eine Aufsichtsbeschwerde wurde heute im Grossen Rat einstimmig abgewiesen. Die Kantonsregierung will das Areal des Flugplatzes der bisherigen Betreiberin Engadin Airport AG verkaufen.
Beat Antenens halber Abschied
Nach über 30 Jahren als Live-Moderator bei Radio und Fernsehen verabschiedet sich Beat Antenen heute vom grossen Publikum. Nicht ganz allerdings, denn bereits sind neue Projekte geplant.
Goldabbau im Bündnerland
In der Surselva überlegt sich eine Kanadische Firma kommerziell Gold abzubauen. Im Gebiet rund um Disentis wurde im Sommer 2000 ein grosser Goldklumpen gefunden.
Rapperswil-Jona Eishockeystadion mit Videoüberwachung
An den Eishockeyspielen der Rapperswil-Jona Lakers werden Hooligans nicht mehr geduldet. Klub, Stadt und Kanton haben dazu gemeinsam ein Projekt lanciert. Das Stadion und die Zugänge werden mit Videokameras überwacht.
Gemeinden wollen Geld für Umfahrungen
Rapperswil-Jona, Bütschwil und Wattwil. Im September entscheidet der Kantonsrat über den Bau der Umfahrungen Bütschwil und Wattwil. Klar ist aber schon jetzt : Das Projekt, welches zuerst bereit ist, wird auch zuerst umgesetzt.
Bündner Regierung hat ihre Kompetenzen nicht überschritten
Die Regierung muss beim Verkauf des Engadiner Flughafens das Kantonsparlament nicht einbinden. Eine Aufsichtsbeschwerde wurde heute im Grossen Rat einstimmig abgewiesen. Die Kantonsregierung will das Areal des Flugplatzes der bisherigen Betreiberin Engadin Airport AG verkaufen.
Beat Antenens halber Abschied
Nach über 30 Jahren als Live-Moderator bei Radio und Fernsehen verabschiedet sich Beat Antenen heute vom grossen Publikum. Nicht ganz allerdings, denn bereits sind neue Projekte geplant.
Goldabbau im Bündnerland
In der Surselva überlegt sich eine Kanadische Firma kommerziell Gold abzubauen. Im Gebiet rund um Disentis wurde im Sommer 2000 ein grosser Goldklumpen gefunden.