Zum Inhalt springen

Weniger Geld für Graubünden aus dem nationalen Finanzausgleich

Rund 130 Millionen Franken bekommt der Kanton Graubünden jedes Jahr aus dem nationalen Finanzausgleich. In den nächsten Jahren wird der Beitrag, den Graubünden erhält, aber abnehmen. Dies, weil der Kanton seit 2020 deutlich mehr Steuern eingenommen hat.

Download
Weitere Themen:

* Beim Autobahnanschluss Weesen soll ein neues Industriegebiet entstehen und auch eine Parkgarage für den Tourismus am Walensee.
* Daniel Zuberbühler wird neuer Unternehmensleiter bei den städtischen Verkehrsbetrieben der Stadt St.Gallen.

Mehr von «Regionaljournal Ostschweiz»