Zum Inhalt springen

Den Zentralschweizer Bäckereien geht das Mehl aus

Wegen des nassen Wetters im Sommer gab es am Getreide Auswuchs, das Korn ist so nicht mehr backfähig und wird zu Tierfutter. Die Müller, so auch Guido Wicki aus Schüpfheim, können also weniger Mehl produzieren. Mehl musste importiert werden, deshalb wird es weniger regionale Backwaren geben.

Download
Weiter in der Sendung:

* Die geplante Umstrukturierung bei der Luzerner Polizei wird von den Parteien kritisiert
* Pistor-Chef Markus Lötscher schaut auf das Jahr 2022 voraus

Einzelne Beiträge

Mehr von «Regionaljournal Zentralschweiz»