Zum Inhalt springen

Geld ans Stattkino eingefroren: Stadt Luzern verlangt Anpassungen

Das Stattkino in der Stadt Luzern zeigt seit über 30 Jahren Filme. Das Arthouse-Programm wird von der öffentlichen Hand unterstützt. Nun hat die Stadt Luzern ihre Zahlungen aber eingefroren. Sie wünscht sich Veränderungen bei den Strukturen.

Download
Weiter in der Sendung:

* Causa Damian Müller: Ein gefälschtes Schreiben soll eine Abmachung zwischen der Luzerner Zeitung und einem Kantonspolitiker beweisen.
* Mehr Meldungen bei der Ombudsstelle der Stadt Luzern: Beschwerden gab es vor allem an die Adresse des Sozialdepartements.
* Hergiswil bei Willisau stimmt als erste Gemeinde für ein neues Glasfasernetz. Die Gemeindeversammlung hat das Projekt Prioris einstimmig angenommen.

Mehr von «Regionaljournal Zentralschweiz»