Zum Inhalt springen

05.02.2025, 06:31 Uhr Luzerner Stadtrat will Abstimmungsbüechli nicht übersetzen lassen

Die Luzerner Stadtregierung hat sich gegen die Übersetzung der kommunalen Abstimmungsunterlagen in mehrere Sprachen ausgesprochen. Dies unter anderem, weil mit Folgekosten von bis zu 50'000 Franken zu rechnen wäre. Stattdessen will der Stadtrat verstärkt auf Videos setzen.

Download
Weitere Themen:
· Die SP von Stadt und Kanton Luzern sorgen sich um den Durchgangsbahnhof Luzern.
· Wer in Uri ein Unternehmen gründet, erhält mehr Unterstützung vom Kanton.
· Die Schwyzer Skirennfahrerin Wendy Holdener gewinnt beim WM-Auftakt in Saalbach Silber.

Mehr von «Regionaljournal Zentralschweiz»