Zum Inhalt springen

Schneckentempo bei Corona-Impfungen sorgt in Luzern für Unmut

Luzern war der erste Kanton, der kurz vor Weihnachten mit den Impfungen gegen Corona startete. Wenig später eröffnete der Gesundheitsdirektor das Impfzentrum auf der Luzerner Allmend. Doch noch immer warten Tausende Impfwillige auf einen Termin. Grund dafür: der mangelnde Nachschub.

Download
Weiter in der Sendung:

* Das Stanser Winkelriedhaus ist im Endspurt für die neue Einzelausstellung des Künstlers Jos Näpflin.
* Der Luzerner Stadtrat beantragt dem Parlament einen 3.7-Millionen-Franken Kredit, um Ausfälle bei den Billettsteuern zu kompensieren.
* Das Luzerner Kantonsspital gewährt seinen Mitarbeitenden eine Corona-Prämie - je nach Pensum beträgt diese zwischen 50 und 150 Franken.

Einzelne Beiträge

Mehr von «Regionaljournal Zentralschweiz»