Zum Inhalt springen

Wie sieht der Talkessel Schwyz im Jahr 2100 aus?

Dieser Frage hat sich die Arbeitsgruppe «Netzwerk Lebensqualität» gewidmet. Zusammen mit der Zürcher Architektin Sabrina Contratto hat die Arbeitsgruppe ihre Vision für den Talkessel vorgestellt. Sie zeigt, wie der Verkehr, der Lebensraum und der öffentliche Raum in rund 75 Jahren aussehen könnten.

Download
Weiter in der Sendung:

* Die Firma Swiss Steel mit Sitz in Emmenbrücke hat an ihrer heutigen Generalversammlung eine Kapitalerhöhung von 300 Millionen Euro beschlossen.
* Das Luzerner Literaturfest «Lettera» will Literatur von all ihren Facetten zeigen. 

Mehr von «Regionaljournal Zentralschweiz»