Zum Inhalt springen

Regeln statt Verbote: So gehen Zürcher Hochschulen mit ChatGPT um

Die Zürcher Hochschulen haben für die anstehenden Abschlussarbeiten die Regeln für den Umgang mit so genannten Text-Robotern definiert. Viele sehen von einem grundsätzlichen Verbot von ChatGPT und Co. ab, Studentinnen und Studenten sollen vielmehr klare Deklarationsrichtlinien einhalten.

Download
Die weiteren Themen:

* Ein Rekurs verzögert den Seeuferpark in Uetikon am See.
* Das Zürcher Obergericht spricht zum ersten Mal Klimaaktivisten frei.

Mehr von «Regionaljournal Zürich Schaffhausen»