
Inhalt
Das albanische Gewohnheitsrecht Kanun – überholtes Kulturerbe?
Kanun ist ein jahrhundertealtes Stammesrecht, das in Albanien neben dem offiziellen Recht mündlich weitergegeben und auch praktiziert wurde und wird – und deshalb auch in die Schweiz gelangt ist, wo Fälle von Blutrache verschiedentlich für Schlagzeilen gesorgt haben. Seit kurzem gibt es Kanun in einer modernen deutschen Übersetzung. Im Restaurant «Adler» in Emmenbrücke, der Stammbeiz des Übersetzters Bardhec Berisha, äussern sich Kosovo-Albanerinnen und Kosovo-Albaner zum Kanun. Die Reportage und das Gespräch mit Burim Ramaj von der Uni Freiburg; er schreibt eine Disseration zum Kanun.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.