Zum Inhalt springen

Fall Tinner: Welchen Einfluss hatte die CIA?

Bei der Vernichtung von brisanten Akten wegen Atomschmuggels war ein Vertreter der USA dabei. Dies haben Recherchen von Schweizer Radio DRS ergeben.

Bundespräsident Pascal Couchepin hatte am Freitag erklärt, der Bundesrat habe die Dokumente und Datenträger aus Sicherheitsgründen unter Aufsicht der internationalen Atomenergieagentur verschwinden lassen.

Die Anwesenheit der USA hingegen stützt die These, dass die Vernichtung auf Druck des CIA erfolgte.

Die Geschäftsprüfungsdelegation des Parlaments hat inzwischen bekannt gegeben, dass sie die Affäre weiter untersuchen wird. Sie stellt per Herbst einen Bericht in Aussicht.

Mehr von «Rendez-vous»