Zum Inhalt springen

Interkommunaler Finanzausgleich funktioniert vielerorts schlecht

Mit dem Finanzausgleich werden ärmere Gemeinden von reicheren unterstützt. Die wirtschaftsliberale Denkfabrik Avenir Suisse hat diesen Finanzausgleich zwischen den Gemeinden untersucht. Fazit: «Die interkommunale Solidarität wird deutlich teurer verkauft als nötig.»

Mehr von «Rendez-vous»