
Inhalt
Interkommunaler Finanzausgleich funktioniert vielerorts schlecht
Mit dem Finanzausgleich werden ärmere Gemeinden von reicheren unterstützt. Die wirtschaftsliberale Denkfabrik Avenir Suisse hat diesen Finanzausgleich zwischen den Gemeinden untersucht. Fazit: «Die interkommunale Solidarität wird deutlich teurer verkauft als nötig.»
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen