
Inhalt
Kenia kämpft gegen Korruption und die Schweiz hilft mit
Beim «Anglo-Leasing Skandal» verschwanden vor zehn Jahren in Kenia zwischen 500 bis 1000 Millionen Schweizer Franken in private Taschen. Zum Teil soll das Geld über dunkle Kanäle von Briefkastenfirmen auch auf Schweizer Bankkonten geflossen sein. Nun hat Kenias Regierung einem Rechtshilfegesuch der Schweiz entsprochen. Wie ernst ist es Präsident Kenyatta mit dem Kampf gegen Korruption?
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen