Zum Inhalt springen

Krieg in Echtzeit mit Open Source

Russland leugnet seine Kriegsverbrechen in der Ukraine und verbreitet im Netz eine eigene Auffassung der Realität. Doch mit Hilfe sogenannter «Open Source Intelligence» wollen Aktivisten die Theorien des Kremls widerlegen. Das Phänomen dient dabei den Krieg transparenter zu machen, birgt aber auch Risiken.

Mehr von «Rendez-vous»