
Inhalt
Prix Meret Oppenheim für Anton Bruhin
Der Künstler Anton Bruhin malt grosse, bunte Stadtlandschaften und hat sich als Maultrommel-Spieler international einen Namen gemacht. Er schreibt auch sogenannte Palindrome, Kürzest-Gedichte, die sich vor- und rückwärts lesen lassen. Dafür verleiht das Bundesamt für Kultur dem 65-jährigen Tüftler und Tausendsassa nun den Prix Meret Oppenheim.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen