
Inhalt
Sinkende Lebensmittelpreise schüren Deflationsängste
Agrar-Rohstoffe wurden in den letzten Jahren immer teurer. Magere Ernten, Biospritproduktion, Spekulation und der wachsende Appetit der Weltbevölkerung trieben die Preise in die Höhe. Doch nun sind sie am Sinken. Die gute Nachricht für die Hungernden löst Ängste bei der Weltwirtschaft aus.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen