Zum Inhalt springen

Steigende Gesundheitskosten kratzen an der Solidarität

Eine Mehrheit der Schweizer Bevölkerung findet zum Beispiel, die teure Therapie seltener Krankheiten solle vom Alter der Patientin oder des Patienten abhängig gemacht werden. Das zeigt eine repräsentative Befragung des gfs-Insitutes in Bern im Auftrage der forschenden Pharma-Industrie.

Mehr von «Rendez-vous»