Zum Inhalt springen

Trockenmauern bauen - mit Engagement und Herzblut

Die Kunst, Trockenmauern zu bauen ist ein uraltes Handwerk. Freiwillige und Zivildienstleistende helfen seit Jahren, marode Rebterrassen oder Weidemauern in den Bergen zu reparieren. Die Stiftung Umwelteinsatz organisiert seit Jahren die Einsätze für diese Freiwilligen. Besuch auf der Alp Curtginatsch, oberhalb von Wergenstein im Kanton Graubünden.

Mehr von «Rendez-vous»