
Inhalt
Was hat die Frauenwahl 2019 verändert?
Bei den eidgenössischen Wahlen 2019 wurden so viele Frauen ins Parlament gewählt, wie noch nie. Wie haben diese Frauen die Politk verändert? SRF Data hat zu dieser Frage fast 5000 Abstimmungen im Nationalrat ausgewertet. Die Untersuchung zeigt: Die grössten Geschlechtergräben im Parlament gibt es bei Vorlagen zu Gleichstellungsfragen – und zwar bei der FDP und der Mitte-Partei.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen