
Inhalt
Weniger kaufen trotz mehr Lohn
In der Schweiz dürfte die durchschnittliche Kaufkraft in diesem Jahr leicht sinken. Das wäre das erste Mal seit acht Jahren. Grund ist die Teuerung.
Die Löhne wurden in diesem Jahr zwar so stark erhöht wie seit sechs Jahren nicht mehr. In den wichtigsten Gesamtarbeitsverträgen gingen sie um 2,2 Prozent nach oben, wie das Bundesamt für Statistik ermittelte.
Doch die Teuerung frisst die Lohnerhöhung gleich wieder auf. Das Bundesamt für Statistik rechnet mit einer Jahresteuerung von 2,5 Prozent.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen