
Inhalt
Wie finanzieren die USA die Rettungspakete?
Die beiden Rettungsprogramme der USA, um die Finanzkrise einzudämmen, umfassen insgesamt eineinhalb Billionen Dollar.
800 Milliarden für Konsum und Immobilien
Das zweite Rettungspaket zur Stützung der US-Wirtschaft umfasst 800 Milliarden Dollar. Die US-Notenbank kauft für 600 Milliarden Dollar Hypothekar-Kredite auf, mit weiteren 200 Milliarden soll der Markt für Konsumkredite wieder in Schwung gebracht werden.
Von diesem zweiten Rettungsplan profitieren die einzelnen Bürger, weil sie mit geringeren Hypothekarzinsen rechnen und einfacher zu Krediten kommen können.
700 Milliarden für Finanzbranche
Als erstes Land haben die USA bereits Anfang Oktober ein 700 Milliarden Dollar zur Stabilisierung der Finanzindustrie gesprochen.
Höhere Steuern unvermeidbar
Die Amerikanerinnen und Amerikaner müssten den Gürtel enger schnallen und mittelfristig seien höhere Steuern unvermeidbar. Denn Experten gehen davon aus, dass die USA mit den beiden Rettungsprogrammen ihre finanziellen Mittel ausgeschöpft haben.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.