Es waren zwei Abende, die in die Schweizer Rock Geschichte eingingen. Die beiden Monsterkonzerte am 30. Und 31. Mai 1968 waren die Vorläufer heutiger Festivals und der Alptraum des bürgerlichen Establishments. Nachdem Veranstalter Hans-Ruedi Jaggi im Jahr zuvor bereits die Rolling Stones nach Zürich holte, buchte er im Frühling 1968 zum Spottpreis von 15 000 Pfund das hochkarätige Rock-Multipack John Mayall, Traffic, Move, Eric Burdon und als Höhepunkt den Gitarren-Superstar Jimi Hendrix. Der einzige Schweizer auf der Bühne, Walti Anselmo, heizte mit seiner Band für die internationalen Bands ein und holte Jimi Hendrix am Nachmittag am Flughafen ab. Im Rock Special erzählt er von dieser folgenschweren Begegnung.

Inhalt
50 Jahre 1968: Jimi Hendrix & Co. am Zürcher Monsterkonzert
Vor 50 Jahren revoltierte die westliche Jugend. In Zürich spielte am «Monsterkonzert» im Mai 1968 mit The Jimi Hendrix Experience die Verkörperung des Alptraums der bürgerlichen Autorität. Mit einem Schweizer auf der Bühne. Walti Anselmo erzählt im Rock Special die Geschichte des Monsterkonzerts.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen