Das provoziert Widerstand, denn Mediziner und Ethikerinnen warnen vor den Folgen, wenn sich Sterbehilfe mehr und mehr etabliere: Das verändere den Blick der Gesellschaft auf kranke Menschen. Es drohe gar ein Druck auf betagte Menschen, ihrem Leben ein Ende zu setzen.
Exit-Präsidentin Saskia Frei sieht diese Gefahr nicht. Sie sagt: Betagte Menschen müssten das Recht haben, Bilanz zu ziehen und selbst über ihr Leben zu entscheiden. Wie weit darf Sterbehilfe gehen?
Die Exit-Präsidentin nimmt Stellung in der Samstagsrundschau.
Exit-Präsidentin Saskia Frei sieht diese Gefahr nicht. Sie sagt: Betagte Menschen müssten das Recht haben, Bilanz zu ziehen und selbst über ihr Leben zu entscheiden. Wie weit darf Sterbehilfe gehen?
Die Exit-Präsidentin nimmt Stellung in der Samstagsrundschau.