Die Sängerin mit italienischer Abstammung feierte internationale Erfolge mit Titeln wie «Bambino», «Am Tag als der Regen kam» oder «Ciao Ciao Bambina». Sie verkaufte weltweit über 150 Millionen Platten.
Die Fans liebten und verehrten Dalida. Das ist noch heute an ihrem Grabe auf dem Friedhof von Montmartre und auf Ihrer offiziellen Internetseite sichtbar.
Ihre künstlerische Karriere war gezeichnet durch den Widerspruch, der sich durch das Leben vieler tragischer Diven zieht: Einerseits lag ihr die Welt zu Füssen. Wo sie auch hinkam, feierte sie Erfolge und wurde geliebt. Andererseits zerbrach sie an den Enttäuschungen in ihrem privaten Leben. Ihr beruflicher Erfolg konnte das Vakuum, die Sinnlosigkeit, die Leere in ihrem Privatleben nicht ausgleichen. Sie war absolut vereinsamt und zog sich immer mehr in sich selbst zurück.
Am 3. Mai 1987 wurde Dalida in ihrem Pariser Haus in Montmartre tot aufgefunden. Die Polizei teilte mit, sie sei an einer Überdosis Schlaftabletten gestorben. Im Abschiedsbrief der 54-Jährigen stand nur der Satz: «Das Leben ist mir unerträglich geworden - vergebt mir».
«Schlag auf Schlager» spielt ihren erfolgreichsten Titel und schlägt drei weitere Lieder der Sängerin als Oldie der Woche vor.
Die Fans liebten und verehrten Dalida. Das ist noch heute an ihrem Grabe auf dem Friedhof von Montmartre und auf Ihrer offiziellen Internetseite sichtbar.
Ihre künstlerische Karriere war gezeichnet durch den Widerspruch, der sich durch das Leben vieler tragischer Diven zieht: Einerseits lag ihr die Welt zu Füssen. Wo sie auch hinkam, feierte sie Erfolge und wurde geliebt. Andererseits zerbrach sie an den Enttäuschungen in ihrem privaten Leben. Ihr beruflicher Erfolg konnte das Vakuum, die Sinnlosigkeit, die Leere in ihrem Privatleben nicht ausgleichen. Sie war absolut vereinsamt und zog sich immer mehr in sich selbst zurück.
Am 3. Mai 1987 wurde Dalida in ihrem Pariser Haus in Montmartre tot aufgefunden. Die Polizei teilte mit, sie sei an einer Überdosis Schlaftabletten gestorben. Im Abschiedsbrief der 54-Jährigen stand nur der Satz: «Das Leben ist mir unerträglich geworden - vergebt mir».
«Schlag auf Schlager» spielt ihren erfolgreichsten Titel und schlägt drei weitere Lieder der Sängerin als Oldie der Woche vor.