Zum Inhalt springen

Von «schwenten» bis «Sidian»

Mundartexperte Markus Gasser geht in der Sendung ausserdem auf Herkunft und Bedeutung von einem Fluch- und einem Schimpfwort ein: «Nundebuggel» und «Sidian».

«Nundebuggel» ist ein verhüllendes Fluchwort. Es ist aus «Nom de Dieu» entstanden. Das Wort Gott im Fluch wurde zum Abschwächen durch Kerl ersetzt, auf Französisch «bougre». Aus «Non de bougre» ist dann umgangssprachlich «Nundebuggel» entstanden.

«Sidian» hat verschiedene Bedeutungsnuancen: Es wird für verleumderische oder boshafte Menschen gebraucht, für Säuffer, Strolche, hinterlistige und durchtriebene Kerle. Es kann aber auch Bewunderung ausdrücken. So steht im Idiotikon als Beispiel folgender Satz von 1904: «Dä chäibe Sidian! Dä weiss d Sach azstelle.»