![](https://il.srf.ch/images/?imageUrl=https%3A%2F%2Fdownload-media.srf.ch%2Fworld%2Fimage%2Faudio%2F2012%2F11%2F1cdfb9148fae4da797e658eb5e579448.jpg&format=webp&width=720)
Inhalt
Marc Chagalls Glasgemälde im Fraumünster
Peter Vogelsanger war damals Fraumünster-Pfarrer. Auf DRS 2 erzählte er, weshalb Chagall die Glasfenster fürs Fraumünster angefertigt hat.
Der Fraumünster-Chorraum wurde ab 1967 mit fünf prächtigen Glasfenstern von Marc Chagall ausgestattet. 1978 schuf Chagall ausserdem ein Fenster für die Rosette des südlichen Querschiffs.
Teilen