Die Arbeitsschritte beim Tunnelbau wurden damals zu wenig koordiniert. Dies wollte der junge Robert Wälti ändern und tüftelte an eigenen Lösungen. Die brachten ihm bei den Arbeitern Anerkennung, nicht aber unbedingt bei seinen Vorgesetzen. Deshalb gründete Robert Wälti seine eigene Firma, die Rowa AG.
Inhalt
Neue Ideen für den Tunnelbau
Als Robert Wälti 1961 als Bauingenieur beim Nordportal San Bernardino anfing, war die Arbeit im Tunnel gefährlich und oft nicht speditiv. Bei Arbeiten wurde die Leiter oft zwischen die Geleise gestellt, eine gefährliche Handhabe, da man den herannahenden Zug oft nicht hörte.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen