ONETWOTHREE (Unglaublich, dass dieser Bandname noch frei war!) liefern auf ihrem Debütalbum fadengeraden Post-Punk ab: Präzise, unmittelbar und millimetergenau auf den Punkt gespielt.
Beim Durchhören kommen einem Namen wie Bodega <https://www.srf.ch/audio/sounds/bodega-oder-das-jahr-2019-in-post-punk?id=11670921> , Gustaf <https://www.srf.ch/audio/sounds/gustaf-mini-punk-maxi-hype?id=12065115> oder Dry Cleaning <https://www.srf.ch/audio/sounds/sounds-album-der-woche-dry-cleaning-new-long-leg?id=11964929> in den Sinn. Mit dem kleinen, aber feinen Unterschied, dass die drei Musikerinnen, die «hauptberuflich» allesamt Bassistinnen sind, diesen Musikstil bereits seit Ende der 1970er-Jahre prägen.
Seit letzten Freitag ist das gleichnamige Album im Stream verfügbar, das Vinyl kommt demnächst. Übrigens via Kult-Label «Kill Rock Stars», der Heimat von Sleater-Kinney und Bikini Kill.
Beim Durchhören kommen einem Namen wie Bodega <https://www.srf.ch/audio/sounds/bodega-oder-das-jahr-2019-in-post-punk?id=11670921> , Gustaf <https://www.srf.ch/audio/sounds/gustaf-mini-punk-maxi-hype?id=12065115> oder Dry Cleaning <https://www.srf.ch/audio/sounds/sounds-album-der-woche-dry-cleaning-new-long-leg?id=11964929> in den Sinn. Mit dem kleinen, aber feinen Unterschied, dass die drei Musikerinnen, die «hauptberuflich» allesamt Bassistinnen sind, diesen Musikstil bereits seit Ende der 1970er-Jahre prägen.
Seit letzten Freitag ist das gleichnamige Album im Stream verfügbar, das Vinyl kommt demnächst. Übrigens via Kult-Label «Kill Rock Stars», der Heimat von Sleater-Kinney und Bikini Kill.