In der heutigen Sendung sprechen wir darüber, was der Film gut macht – und was eher weniger. Wir spielen Ausschnitte aus «The Velvet Underground» <https://tv.apple.com/us/movie/the-velvet-underground/umc.cmc.69ic79cvvy80epfhz5efdgjjd> und einem Interview, welches Regisseur Todd Haynes am ZFF unseren Kolleg:innen von Variety <https://variety.com/video/the-velvet-underground-director-todd-haynes-interview/> gegeben hat.
Eines steht aber auch so schon fest: die Musik von The Velvet Underground bewegt noch immer – auch über 50 Jahre nach der Veröffentlichung ihres legendären, von Andy Warhol produzierten «Bananenalbums».
So erschien erst vor zwei Wochen mal wieder eine neue Compilation, auf der kontemporäre Indie-Künstler:innen wie Courtney Barnett, St. Vincent oder Kurt Vile die legendären Songs des VU-Debütalbums covern. Hier <https://www.srf.ch/audio/sounds/i-ll-be-your-mirror-a-tribute-to-the-velvet-underground-nico?id=12065985> geht's zu unserer Sendung über «I'll Be Your Mirror: A Tribute To The Velvet Underground & Nico».
Eines steht aber auch so schon fest: die Musik von The Velvet Underground bewegt noch immer – auch über 50 Jahre nach der Veröffentlichung ihres legendären, von Andy Warhol produzierten «Bananenalbums».
So erschien erst vor zwei Wochen mal wieder eine neue Compilation, auf der kontemporäre Indie-Künstler:innen wie Courtney Barnett, St. Vincent oder Kurt Vile die legendären Songs des VU-Debütalbums covern. Hier <https://www.srf.ch/audio/sounds/i-ll-be-your-mirror-a-tribute-to-the-velvet-underground-nico?id=12065985> geht's zu unserer Sendung über «I'll Be Your Mirror: A Tribute To The Velvet Underground & Nico».