
Inhalt
Die beste Pasta-Sauce der Welt!
Sonntagnachmittag, irgendwo in Italien. Seit fünf Stunden werkelt die Nonna in der Küche. Sie schnippelt und schält und rührt und verkostet. Auf dem Herd köchelt eine himmlische Pasta-Sauce. Stundenlang. Gut Ding will Weile haben. Schliesslich sitzt la famiglia am Tisch und isst Pasta mit der Spezial-Sugo der Nonna. Die Augen der Tischrunde glänzen und alle wissen: Es gibt keine Zweifel. Dies ist die beste Pasta-Sauce der Welt!
Wir sind überzeugt: diese imaginäre Szene spielt sich exakt so in unzähligen Haushalten der Schweiz ab. Nur schon die Tatsache, dass der Schriftsteller Martin Suter, der doch ein famoses Auge für die Begebenheiten in der Schweiz hat, die Titelfigur seines Romans «Die Zeit, die Zeit» eine Tomatensauce kochen lässt, spricht für sich.
Sugo-Rezept für die Ewigkeit
Aber wie gelingt eine Tomatensauce am besten? Mit einem Löffel Zucker? Mit Gemüse-Streifen? Oder kocht man am besten eine Schweinswurst mit? Wir wollten es wissen und ihr habt uns eure besten Sugo-Rezepte geschickt.
Ein Familienrezept aus dem Puschlav, ein Geheimrezept aus dem Wallis, Rezepte aus Basel, Bern, St.Gallen und vielen anderen Landstrichen. Nach ausführlicher Beratung und Verkostung ist die Jury, bestehend aus SRF 3 Chefkoch Jann Hoffmann, Küchen-Rock`n`Roller Philippe Gerber und Betty Bossi Kulinarikerin Dorothea Schwarz, zu einem Urteil gekommen.
Der beste Tomaten-Sugo der Welt kommt aus Lachen, Kanton Schwyz. SRF 3 Hörerin Margrit Ackermann hat uns das Rezept geschickt. Die Jury ist sich einig: Ein Pastasaucen-Rezept für die Ewigkeit!
½ kg Tomaten waschen, vierteln
Rosmarinzweig Thymianzweig
1 Knoblauchzehe
½ TL Meersalz
1 TL brauner Zucker
3 EL Olivenöl alles mischen und in einer Auflaufform in den Ofen, 3 Stunden bei 80 Grad. Dann Tomatenhaut abziehen und Tomaten würfeln. Den Saft in der Auflaufform beiseite stellen.
80 g Pancetta in Streifen schneiden
1 Zwiebel hacken, zusammen mit dem Pancetta in 1 EL Olivenöl anbraten
2 kleine Chilischoten
1 Knoblauchzehe beides hacken und dazugeben
1 EL Tomatenpüree dazugeben, kurz anrösten. Dann den aufgefangenen Tomatensaft und die Tomaten wieder beifügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig.
P.S.: Die Gewinner-Tomaten-Sauce ist extrem deliziös, aber zugegebenermassen auch aufwändig. Als Alternative geht`s hier zu einer schnelleren Variante.
En Guete!
Hier gehts zum Rezept <http://www.bettybossi.ch/de/Kulinarik/Display/1063327/SRF-3-chocht-fein>