Und auch das Thema heute: Pato, was auf Spanisch «Ente» heisst. Wieso sich der gleichnamige Solothurner Rapper so nennt und für was er neben seinen stets ausgefallenen Hosen bekannt ist, erzählt er in der Sendung heute. Was er verspricht? «Mundart-Rap-Pop mit Herz und Ohrwurm-Garantie».

Inhalt
Von inspirierender Bergluft und einem tierischen Künstlernamen
«Mountain Academy» heisst das Nachwuchsprogramm des «Zermatt Unplugged»-Festivals. Sechs Schweizer Newcomer-Acts können mit einem mehrtägigen Programm vor Ort in Zermatt an ihren Singer-Songwriter:innen-Skills feilen.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen
Die Förderung Schweizer Musik liegt uns am Herzen. Mit unserem Gütesiegel «SRF 3 Best Talent» rücken wir jeden Monat ein neues Talent ins Rampenlicht. Auch die Veranstalter des «Zermatt Unplugged»-Festivals setzen sich für junge Künstlerinnen und Künstler aus der Schweiz ein. Mit ihrer Nachwuchsprogramm «Mountain Academy» möchten sie ihr bestehendes Netzwerk nutzen, um Musikschaffende vor Ort mit dem Nachwuchs zu verknüpfen.
Und auch das Thema heute: Pato, was auf Spanisch «Ente» heisst. Wieso sich der gleichnamige Solothurner Rapper so nennt und für was er neben seinen stets ausgefallenen Hosen bekannt ist, erzählt er in der Sendung heute. Was er verspricht? «Mundart-Rap-Pop mit Herz und Ohrwurm-Garantie».
Und auch das Thema heute: Pato, was auf Spanisch «Ente» heisst. Wieso sich der gleichnamige Solothurner Rapper so nennt und für was er neben seinen stets ausgefallenen Hosen bekannt ist, erzählt er in der Sendung heute. Was er verspricht? «Mundart-Rap-Pop mit Herz und Ohrwurm-Garantie».