Zum Inhalt springen

Aus und vorbei für ComBox

Die erfolgreiche Schweizer Schlagerband ComBox löste sich Ende 2024 auf. Ex-Mitglied Heinz Wegmüller hat dafür gleich mehrere plausible Erklärungen.

Download
Los ging es einst als Gruppe, die sich gezielt für die Fernsehshow «Grand Prix der Volksmusik» zusammenfand. Das lief so erfolgreich, dass sie gleich dreimal am internationalen Finale für die Schweiz mit dabei waren. Auch goldene Schallplatten und «tonnenweise» Plüschtiere erhielten sie während ihrer Karriere.

Aber es gibt auch die andere Seite: Viele Mitgliederwechsel, zuletzt abnehmende Konzerte und Auftritte, ein kompletter Umbruch im Schlagergeschäft, der die einstigen Erfolge langsam verblassen liess.

Nun haben sich die letzten verbleibenden Mitglieder, Michael Krüsi und Heinz Wegmüller, entschieden, ganz aufzuhören. Warum war es der richtige Zeitpunkt für sie, wie war das mit dem Streit um ihren Namen – und ist hier wirklich das letzte Wort gesprochen?

Das erzählt ComBox-Sänger Heinz Wegmüller im «Brunch» bei Roger De Win. Am Sonntag, 16. März um 11 Uhr auf Radio SRF Musikwelle.

Gespielte Musik

Mehr von «SRF Musikwelle Brunch»