Zum Inhalt springen

Jom Kippur

Ab heute Abend beginnen praktizierende Jüdinnen und Juden zu fasten, denn morgen ist der grosse Versöhnungstag Jom Kippur. Man geht über die seelischen Bücher und bittet zuerst seine Mitmenschen und dann Gott um Vergebung für das, was man falsch gemacht hat im vergangenen Jahr. In normalen Zeiten wird der Jom Kippur fast ganz in der Synagoge mit Beten und Lernen verbracht. Erst bei Sonnenuntergang darf wieder gegessen und getrunken werden, erklärt Religionsredaktorin Judith Wipfler.

Mehr von «Stichwort Religion»