«Rock For The Lady» war innerhalb von zehn Minuten in einem Hamburger Hotelzimmer aus einer Wette heraus entstanden und landete auf Betty Leglers 2. Album «Signs». 1991 erschien mit «Now» Album Nummer 3 und gut 10 Jahre später wurde Betty Legler Mutter einer Tochter. So erstaunt es nicht, dass 2005 die erste CD für Kinder erschien – Murrlibutz war geboren.
Ein weiteres Projekt von Betty Legler war ein Benefiz-Album für Aids-Waisen in Ruanda. «Pack en Suneschtraal» hiess einer der Songs, Betty Legler hat ihn zusammen mit Kinderliedermacher Andrew Bond, Sandra Studer, Peter Reber, Linard Bardill, Bo Katzman und vielen anderen aufgenommen.
Ihr letztes musikalisches Lebenszeichen hiess «Glarner Wiähnachtslied», ein Lied, das sie zusammen mit ihrer Tochter Robin vor bald 10 Jahren eingesungen hat.
Ohne Musik geht es bei Betty Legler bis heute nicht, sie betreibt eine Praxis für Musiktherapie und Swissmade freut sich, mir ihr eine spannende Frau live in der Sendung begrüssen zu dürfen!
Ein weiteres Projekt von Betty Legler war ein Benefiz-Album für Aids-Waisen in Ruanda. «Pack en Suneschtraal» hiess einer der Songs, Betty Legler hat ihn zusammen mit Kinderliedermacher Andrew Bond, Sandra Studer, Peter Reber, Linard Bardill, Bo Katzman und vielen anderen aufgenommen.
Ihr letztes musikalisches Lebenszeichen hiess «Glarner Wiähnachtslied», ein Lied, das sie zusammen mit ihrer Tochter Robin vor bald 10 Jahren eingesungen hat.
Ohne Musik geht es bei Betty Legler bis heute nicht, sie betreibt eine Praxis für Musiktherapie und Swissmade freut sich, mir ihr eine spannende Frau live in der Sendung begrüssen zu dürfen!