Wenn früher die Zeiten unsicher waren, setzte ein guter Chef mit seinem Betrieb einfach auf Nummer sicher. Heute würde der Chef eines börsenkotierten Unternehmens die Anleger damit langweilen, und das hätte finanzielle Konsequenzen. «Die Investoren sind untreu geworden», sagt dazu der Wirtschaftshistoriker Adrian Knöpfli. «Man geht dorthin, wo die grösste Rendite winkt». Die Industriebetriebe müssen sich anpassen. Das zeigt auch die Strategie, die ABB für die nächsten fünd Jahre bekannt gegeben hat. Der Umsatz muss wachsen, der Gewinn auch. Stossend sei, dass die Mitarbeiter in dieser Ankündigung nicht erwähnt seien, so Adrian Knöpfli. Er schreibt seit Jahren über Schweizer Industrieunternehmen. Auch heute sei die Schweiz noch eine Industriemacht, auch wenn sich die Branche gewandelt habe: «Massenprodukte sind kaum mehr in der Schweiz produzierbar». Heute sei auch alles viel kurzfristiger geworden. Auch in der Mentalität bestehe ein grosser Unterschied zwischen Industriekonzernen und KMUs. «Der Inhaber eines KMU kann sich nicht einfach aus dem Staub machen, weil er mit seinem eigenen Geld involviert ist».
Inhalt
Adrian Knöpfli: «Die Investoren sind untreu geworden»
Die Zeiten sind unsicher. Das spüren auch Industriebetriebe. ABB hat die Unternehmensstrategie 2015-2020 vorgestellt. Ein Blick auf den Industriestandort Schweiz mit Wirtschaftshistoriker Adrian Knöpfli. Er ist Gast von Susanne Brunner.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen