Zum Inhalt springen

Dirk Niepelt über die Folgen eines Brexit für die Schweiz

Die Nervosität an den Finanzmärkten nimmt zu, ein möglicher Brexit wirft seine Schatten voraus: Was bedeutet das für die Schweizer Nationalbank, die für Preis- und Währungsstabilität sorgen muss? Erklärungen vom Wirtschaftsprofessor Dirk Niepelt im «Tagesgespräch» bei Marc Lehmann.

Download
Der Franken würde bei einem Brexit für viele Anleger wieder attraktiver, ist sich Niepelt sicher. «Die SNB müsste stärker am Devisenmarkt einschreiten.» Diese hält den Franken noch immer für stark überbewertet und bekräftigt ihre «expansive» Politik mit Interventionen am Devisenmarkt und dem Festhalten an Negativzinsen. Niepelt leitet das Studienzentrum Gerzensee, das als «Kaderschmiede für Zentralbanker» gilt.

Mehr von «Tagesgespräch»